März |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
20.
März |
14.00 |
Weyarn |
Gemmotherapie
– die Heilkraft der Knospen, Workshop |
Susanne
Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
28,00
€ |
Samstag,
20.
März |
15.00 |
Weyarn |
Frühlingsmythen
Kräuterwanderung |
Antonia
Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
12,00
€ |
Sonntag,
28.
März |
10.00 |
Irschenberg |
Detox-Tag mit
Wildkräutern, Erlebnistag |
Susanne
Gröbmeyer, Antonia Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
79,00
€ |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de" |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
April |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
10.
April |
10.00 |
Weyarn |
Kochworkshop
Wuide Küch |
Antonia
Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
30,00
€ |
Freitag,
16.
April |
13.30 - 15.30
Uhr |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte,
5,00 € ohne |
Samstag,
17.
April |
14.00 |
Weyarn |
Powersmoothies
aus Wildkräutern |
Susanne
Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
18,00
€ |
Montag,
19.
April |
15.00 -18.00 |
Hahnhof,
Großhartpenning |
"Von der Wiese
in den Mund" Gemeinsam
suchen wir essbare Wildkräuter am Wegesrand, um sie anschließend zu
verarbeiten und zu verköstigen. |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de |
|
Dienstag,
20.
April |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Muntermacher
Frühlingskräuter,
Wildkräuterführung mit kl. Kräuterschmankerl |
Theresia
Dennhöfer |
Tourist Info
Gmund
08022-7060350 |
7,00
€ |
Donnerstag.
22. April |
9.00 - 12.00 |
Hahnhof,
Großhartpenning |
"Von der Wiese
in den Mund" Gemeinsam
suchen wir essbare Wildkräuter am Wegesrand, um sie anschließend zu
verarbeiten und zu verköstigen. |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de |
|
Freitag,
23.
April |
13.30 - 15.30
Uhr |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9,
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte, 5,00 € ohne |
Samstag,
24.
April |
11.00 - 13.30 |
Schliersee-Neuhaus |
Wildkräuter am
Wegesrand entdecken - bei
der leichten 2,5-stündigen Wanderung erfahren Sie Interessantes über
die wilden Kräuter, Geschichten und deren Heilkraft. Es gibt kleine
Kostproben. |
Christiane
Viehweger |
bis
22.04.2021, 18 Uhr;
0171 / 760 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de
www.wildkraeuterkuchl.de
|
Erw. 22,00 €
inkl. Materialkosten (min
5/max 10 TN) |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
01.
Mai |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
"Wiesen-Smoothies" - Mit Wildkräutern fit durch das Jahr |
Claudia
Bernhardt, Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Smoothie) |
Dienstag,
04.
Mai |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Wald und
Wiese, Leckeres im Glas und auf
den Tisch, Wildkräuterführung mit kl. Kräuterschmankerl |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Freitag,
07.
Mai |
17.00 - 18.30 |
Miesbach,
untere Wies |
Wildkräuter
und Tischdekoration,
Wildkräuterführung mit kl. Kräuterschmankerl |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
VHS Oberland,
08024 46789-0,
info@vhs-oberland.de |
12,00
€ |
Sonntag,
09.
Mai |
11.30 - 14.30 |
Schliersee-Neuhaus |
Muttertagswanderung
- Fit in den Frühling
- Wildkräuter am Wegesrand incl. Herstellung eines Kräuteressigs. Es
gibt kleine Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
07.05.2021, 18 Uhr;
0171 /60 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
27,- € inkl.
Materialkosten (min 5/max 10
TN) |
Dienstag,
18.
Mai |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Wildkräuter
zum Verzehr,
Wildkräuterführung mit kl. Kräuterschmankerl |
Theresia
Dennhöfer |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Dienstag,
18.
Mai |
18.30 - 21.00 |
Miesbach,
Kreisbildungswerk, Stadtplatz 4 |
15-jähriges
Jubiläum der Miesbacher
Kräuterpädagogen mit Vortragsabend, mehr Infos unter:
www.miesbacher-kraeuterpaedagoge.de |
u.a.Kräuterwastl |
Ulla Menke,
08025/995356 |
|
Freitag,
21.
Mai |
13.30 -15.30 |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9,
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17:00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte, 5,00 € ohne |
Freitag,
21.
Mai |
16.00 - 18.00 |
Irschenberg,
Bichl |
Wildkräuter
und Käse, Führung incl. kl.
Kräuter- und Käseverkostung |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
VHS Oberland,
08024 46789-0,
info@vhs-oberland.de |
12,00
€ |
Samstag,
22.
Mai |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
"Wiesen-Tee" -
Ein All-Jahres-Tee für alle Eventualitäten |
Claudia
Bernhardt, Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Wiesen-Tee) |
Samstag,
22.
Mai |
14.00 |
Weyarn |
Rosenworkshop |
Antonia
Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
59,00
€ |
Samstag,
29.
Mai |
14.30 - 16.30 |
Suttengebiet,
Enterrrottach, Monialm |
Wildkräuterführung
am Berg innerhalb der
Veranstaltung "Sutten Natur Pur" |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
bei allen
Touristinfos am Tegernsee und
bei München Ticket |
8,00 €, Kinder
bis 16 J. 4,00 €, Preise
zzgl. Systemgebühr |
Sonntag,
30.
Mai |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee,
Finsterwald |
Waldbaden,
Achtsamkeit - der Wald mit
allen Sinnen genießen, Lebensenergie tanken |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Munich
Mountain&Sport Events,
https://muc-mse.com/produkt/wildkraeuterfuehrung-am-tegernsee/ |
28,00
€ |
Sonntag,
30.
Mai |
14.00 - 16.30 |
Schliersee-Neuhaus |
Wildkräuter am
Wegesrand entdecken - bei
der leichten 2,5-stündigen Wanderung erfahren Sie Interessantes über
die wilden Kräuter und deren Heilkraft, ist auch barfuß möglich. Es
gibt kleine Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
28.05.2021, 18 Uhr;
0171 / 760 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 22,00 €
inkl. Materialkosten (min
5/max 10 TN) |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Juni |
|
|
|
|
|
|
Dienstag,
1.
Juni |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Birke,
Weißdorn, Hasel, Welche Kräuter
wachsen im Schatten der Hecke? Wildkräuterführung kl. Kräuterschmankerl |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Samstag,
5.
Juni |
15.00 |
Weyarn |
Wildkräuterführung
mit Küchentipps |
Susanne
Gröbmeyer |
VHS Miesbach |
12,00
€ |
Samstag,
12.
Juni |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
„Grüne Würze“ –
Wildkräutersalz aus der Heimat |
Claudia
Bernhardt, Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Salz und Wiesen-Getränk) |
Sonntag, 13.
Juni |
10.00 - 12.30 |
Tegernsee,
Finsterwald |
Wildkräuterführung
mit Dekotips und
Kräuterschmankerl |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Munich
Mountain&Sport Events,
https://muc-mse.com/produkt/waldbaden-den-wald-mit-allen-sinnen-geniessen/ |
23,00
€ |
Dienstag,
15.
Juni |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Frauenmantel,
Rotklee und weitere
Frauenkräuter, Wildkräuterführung mit Sammeln, Zubereiten und Verkosten
der Kräuter |
Theresia
Dennhöfer |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Freitag,
18.
Juni |
13.30 -15.30 |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9,
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte,
5,00 € ohne |
Freitag,
18.
Juni |
16.00 - 18.00 |
Schliersee -
Neuhaus |
Wildkräuter am
Wegesrand entdecken - bei
der leichten 2-stündigen Wanderung erfahren Sie Interessantes über die
wilden Kräuter und deren Heilkraft. Es gibt kleine Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
16.06.2021, 18 Uhr;
0171 /760 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 20,00 €
inkl. Materialkosten (min
5/max 10 TN) |
Samstag,
19.
Juni |
9.00 - 15.00 |
Haus des
Gastes, Willhelm-Leiblplatz 3,
83043 Bad Aibling |
Almkräuterwanderung
auf Bergpfaden, mit
Kräuterbrotzeit auf der Alm, normale bis mittlere Kondition, ca. 400
Höhenmeter, Trittsicherheit und festes Schuhwerk |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
15,00 € mit
Gästekarte,
20,00 € ohne |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Juli |
|
|
|
|
|
|
Freitag,
02.
Juli |
13.30 - 15.30 |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9,
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte,
5,00 € ohne |
Samstag,
03.
Juli |
9.00 - 15.00 |
Haus des
Gastes, Willhelm-Leiblplatz 3,
83043 Bad Aibling |
Almkräuterwanderung
auf Bergpfaden, mit
Kräuterbrotzeit auf der Alm, normale bis mittlere Kondition, ca. 400
Höhenmeter, Trittsicherheit und festes Schuhwerk |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
15,00 € mit
Gästekarte,
20,00 € ohne |
Dienstag,
06.
Juli |
17.00 - 20.00 |
Schliersee
-Neuhaus |
Wildkräuterschmankerl
aus der Wiese -
wilde Kräuter auf den Tisch - entlang von Wiesen-, Hecken- und
Waldrändern wollen wir die Wildkräuter entdecken, bestimmen sowie deren
Nutzen in unserem täglichen Leben kennenlernen. Es gibt kleine
Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
04.07.2021;
0171 /760 43 78 oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 27,- €
inkl. Materialkosten; (min
5/max 10 TN) |
Dienstag,
06.
Juli |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Die
Schafgarbe, der Gundermann, das
Mädesüß, Geschichten rund um unsere Wildkräuter, Wildkräuterführung mit
Sammeln, Zubereiten und Verkosten der Kräuter |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Samstag,
10.
Juli |
10.00 |
Weyarn |
Wuide
Sommerküch´ein Kochworkshop |
Antonia
Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
30,00
€ |
Samstag,
10.
Juli |
10.00 - 12.30 |
Tegernsee,
Finsterwald |
Wildkräuterführung
mit Dekotips und
Kräuterschmankerl |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Munich
Mountain&Sport
Events,
https://muc-mse.com/produkt/wildkraeuterfuehrung-am-tegernsee/ |
23,00
€ |
Sonntag,
11.
Juli |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee,
Finsterwald |
Waldbaden,
Achtsamkeit - der Wald mit
allen Sinnen genießen, Lebensenergie tanken |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Munich
Mountain&Sport Events,
https://muc-mse.com/produkt/waldbaden-den-wald-mit-allen-sinnen-geniessen/ |
28,00
€ |
Samstag,
17.
Juli |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
„Die Grillsaison
ist eröffnet!“ – Wir schütteln uns die Wildkräuterbutter |
Claudia
Bernhardt, Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
1,5 Std.,
15,00 € (incl. Wildkräuterbrot
und Wiesen-Getränk) |
Montag,
19.
Juli |
10.30 - 13.00 |
Schliersee -
Neuhaus |
Wildkräuterschmankerl
aus der Wiese -
wilde Kräuter auf den Tisch - entlang von Wiesen-, Hecken- und
Waldrändern wollen wir die Wildkräuter entdecken, bestimmen sowie deren
Nutzen in unserem täglichen Leben kennenlernen. Es gibt kleine
Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
17.07.2021,
0171 /760 43 78 oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 22,00 €
inkl. Materialkosten; (min
5/max 10 TN), Dauer 2,5 Std. |
Montag,
19.
Juli |
15.00 - 18.00 |
Hahnhof,
Großhartpenning |
"Wildkräuter
in der Wanne" Auf einem
Spaziergang lernen wir Wildkräuter und deren Besonderheiten kennen und
verarbeiten sie anschließend zu feinen Kräuterpflegeprodukten. |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de |
|
Dienstag,
20.
Juli |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Sommerwiesenkräuter,
wie bereite ich ein
Schmankerl, Wildkräuterführung mit Sammeln, Zubereiten und Verkosten
der Kräuter |
Theresia
Dennhöfer |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Donnerstag,
22. Juli |
9.00 - 12.00 |
Hahnhof,
Großhartpenning |
"Wildkräuter
in der Wanne" Auf einem
Spaziergang lernen wir Wildkräuter und deren Besonderheiten kennen und
verarbeiten sie anschließend zu feinen Kräuterpflegeprodukten. |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de |
|
Freitag,
23.
Juli |
13.30 -15.30 |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9,
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte,
5,00 € ohne |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
August |
|
|
|
|
|
|
Montag,
02.
August |
9.00 - 12.00
und 13.00 - 16.00 |
Hahnhof,
Großhartpenning |
"Kräutern auf
der Spur!" Ferienprogramm
auf dem Hahnhof. |
Julia Schmidt |
KJR Miesbach
www.kjr-miesbach.de |
|
Dienstag,
03.
August |
10.00 - 12.30 |
Schliersee -
Neuhaus |
Radeln und
dabei bei kleinen Stopps die
verschiedenen Kräuter kennenlernen. Es gibt kleine Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
01.08.2021, 18 Uhr;
0171 /760 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 22,00 €
inkl. Materialkosten (min
5/max. 10 TN) |
Dienstag, 03.
August |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Brennnessel
und Taubnessel in der Küche,
Wildkräuterführung mit Sammeln, Zubereiten und Verkosten der Kräuter |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€
|
Monag,
05. August |
9.00 - 12.00
und 13.00 - 16.00 |
Hahnhof,
Großhartpenning |
"Kräutern auf
der Spur!" Ferienprogramm
auf dem Hahnhof. |
Julia Schmidt |
KJR Miesbach
www.kjr-miesbach.de |
|
Freitag,
06.
August |
10.00 - 11.30 |
Hausham,
Bürgersaal |
Ferienwerkstatt
für Kinder: "Dufte Seife" |
Claudia
Bernhardt,
Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
1,5 Std.,
11,00 € (incl. Material) |
Freitag,
06.
August |
13.30 -15.30 |
Freibad
Harthausen, Schwimmbadstraße 9,
83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung
mit Kostprobe und Skript |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr
des Vortages,
bei Aib-Kur
08061-90800 |
2,00 € mit
Gästekarte,
5,00 € ohne |
Samstag,
14.
August |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
„Grüne Würze“ –
Wildkräutersalz aus der Heimat |
Claudia
Bernhardt,
Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Salz und Wiesen-Getränk) |
Dienstag,
17.
August |
14.00 - 16.30 |
Schliersee -
Neuhaus |
Wildkräuterschmankerl
aus der Wiese - am
Ende zaubern wir mit der Outdoorküche ein kleines Menü |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
15.08.2021, 18 Uhr;
0171 / 760 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 22,00 €
inkl. Materialkosten (min.
5/max 10 TN) |
Dienstag,
17.
August |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Die Kräuter
des Kräuterbuschn - Sammeln
der Kräuter und Erklärung ihrer Verwendg. , Heilkraft |
Theresia
Dennhöfer |
Tourist Info
Gmund, 08022 7060350 |
7,00
€ |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
September |
|
|
|
|
|
|
Freitag,
03.
September |
10.00 - 12.30 |
Schliersee-Neuhaus |
Un-kräuter
sehen, fühlen, riechen,
verkosten der Kräuter, Es gibt kleine Kostproben. |
Christiane
Viehweger,
www.wildkraeuterkuchl.de |
bis
01.09.2021, 18 Uhr;
0171 /760 43 78
oder
christiane-kraeuter@gmx.de |
Erw. 22,00 €
inkl. Materialkosten (min
5/max 10 TN), |
Dienstag,
7.
September |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Heimische
Wildkräuter und Neubürger in
unserer Natur, Wildkräuterführung kl. Kräuterschmankerl |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund, 08022 7060350 |
7,00
€ |
Samstag,
11.
September |
10.00 |
Weyarn |
Wuide Küch´im
Herbst ein Kochworkshop |
Antonia
Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
30,00
€ |
Samstag,
18.
September |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
„Pesto Pesto“ –
Vitaler Löwenzahn, Giersch & Co. |
Claudia
Bernhardt,
Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Pesto + Getränk) |
Dienstag,
21.
September |
17.30 - 19.30 |
Ostin,
Oedbergalm |
Spitzwegerich
und Co, Kräuterdekoration
auf dem Tisch, Wildkräuterführung kl. Kräuterschmankerl |
Theresia
Dennhöfer |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
02.
Oktober |
11.00 - 12.30 |
Hausham,
Moosrainer Weide |
Wildkräuter-Spaziergang:
„Ab durch die
Hecke!“ – Wildfrucht-Likör/-Essig selbst gemacht |
Claudia
Bernhardt,
Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Essig bzw. Likör + Getränk) |
Dienstag,
05.
Oktober |
16.30 -18.30 |
Ostin,
Parkplatz Bergfriedhof |
Essig, Öl und
Likör – die Früchte des
Sommers ins Glas gebracht, Herstellung von Wildkräuteressig - und Likör |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
Dienstag,
19.
Oktober |
16.30 - 18.30 |
Ostin,
Parkplatz Bergfriedhof |
Baumführung,
unsere heimischen Bäume im
Jahreskreis, Geschichten und Legenden |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
Tourist Info
Gmund,
08022 7060350 |
7,00
€ |
auf
Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und
Kräuterwanderungen an der
Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
"Kräuterwastl"
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
November |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
13.
November |
14.00 |
Weyarn |
Wildkräuterführung
mit Küchentipps Workshop |
Susanne
Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
39,00
€ |
Freitag,
17.
November |
18.00 - 20.00 |
Miesbach,
Treffpunkt Gut Lichtenau |
Geheimnisvolle
Rauhnächte und Räuchern,
mit Räucherritual und Fackelwanderung |
Ulla Menke,
www.ullamenke.de |
VHS Miesbach,
08025-700070 |
10,00
€ |
Samstag,
20.
November |
15.00 |
Weyarn |
Räuchern zu
den Rauhnächten |
Antonia
Knobloch |
www.gruen-wuid-gschmackig.de |
29,00
€ |
Samstag,
27.
November |
13.00 - 14.30 |
Hausham,
Kirche St. Anton |
„Bäume im
Wintermäntelchen“ – Ein
Winterspaziergang… |
Claudia
Bernhardt,
Kräuterpädagogin - BNE |
0178-4989661,
www.kräuterspaziergang.de |
15,00 € (incl.
Wildfrucht-Punsch) |
auf
Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter
für die Hexenküche. Räuchern
und Kultpflanzen im Jahreskreis. Magische Rauhnächte. Termine für
Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf
Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit,
Entspannung,
Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft
tanken! |
Ulla Menke,
zert. Waldbadenleiterin |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|