März |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
11. März |
11.00 - 13.00 |
Weyarn/Mangfalltal |
Frühlingsmythen - Mythen und Geschichten vom Frühlingsanfang begleiten uns auf dieser Wildkräuterwanderung mit Verkostung. |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
Samstag,
18. März |
15.00 - 17.30 |
Weyarn |
Frühlings Tag- und Nachtgleiche - Räuchern im Jahreskreis |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
Samstag,
25. März |
14.00 - 16.00 |
Weyarn |
Gemmotherapie |
Susanne Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de,
Tel. 08020 -908136 |
29,00 €
inkl. Skript und Material |
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
Tel. 0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke, www.waldbaden-oberland.de, Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
April |
|
|
|
|
|
|
Donnerstag,
6. April |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
Mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7 € |
Donnerstag,
13. April |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca 8,00 €
(zzgl. 8,00 € Materialkosten) |
Samstag,
15. April |
14:00 - 17:00 |
Tegernsee, Gmund, Treffpunkt auf Anfrage |
Waldbaden - Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356
www.waldbaden-oberland.de
|
35 €
inkl. Verkostung und Getränk |
Dienstag,
18. April |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Erste junge Frühlingskräuter sammeln und auf dem Brot mit guter Butter probieren. |
Ulla Menke
|
Tourist Info Gmund:
08022-7060350 |
inkl. Kräuterbrot
mit Touristcard 7 €,
ohne 10€ |
Samstag,
22. April |
10.00 - 14.00 |
Weyarn |
Kochworkshop "Entschlacken und Genießen" |
Susanne Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de
Tel. 08020 -908136 |
48,00 €
inkl. Skirpt und Material |
Freitag,
28. April |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €, ohne Gästekarte 7 € |
Samstag,
29. April |
15.00 - 18.00 |
Weyarn |
"Räuchern im Jahreskreis": Beltane - Beginn des Sommers, Mythen und Magie des Räucherns |
Antonia Knobloch |
www.Gepfluecktes-glueck.de |
|
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mai |
|
|
|
|
|
|
Dienstag,
2. Mai |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Muntermacher Frühlingskräuter |
Theresia Dennhöfer |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterimbiss
mit Touristcard 7 €,
ohne 10€ |
Sonntag,
7. Mai |
10.00 - 12.00 |
Schliersee-Neuhaus |
Wildkräuterführung mit kleinen Kräuterschmankerln |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
Tel. 0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
Unkosten 22 €
inkl. Materialkosten (min. 4, max. 10 Personen), Anmeldung bis zum 05.05.2023 |
Sonntag,
7. Mai |
14.00 - 15.30 |
Weyarn |
Kräuterführung Frisches Grün |
Susanne Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de,
08020-908136 |
|
Donnerstag,
11. Mai |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca. 8 €
(zzgl. 8 € Materialkosten) |
Montag,
15. Mai |
15.30 - 18.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
Tel. 0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Dienstag,
16. Mai |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Wiese und Wald, Feines auf den Tisch |
Theresia Dennhöfer |
Tourist Info Gmund,
Tel. 08022-7060350 |
inkl. Kräuterimbiss
mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Samstag,
20. Mai |
14.00 - 16.00 |
Weyarn |
Kräuterführung mit Wildkräutersmoothie |
Susanne Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de,
Tel. 08020-908136 |
|
Freitag,
26. Mai |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7 € |
Freitag,
26. Mai |
14.00 - 16.00 |
Irschenberg, Obermoos 1 |
Kräuter- und Käse, Kräuterwanderung und Verkostung |
Ulla Menke |
VHS Oberland,
Tel.: 08024- 467890,
www.vhs-oberland.de |
inkl. Kräuterwanderung
u. kl. Verkostung 12 € |
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Juni |
|
|
|
|
|
|
Freitag,
2. Juni |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4€,
ohne Gästekarte 7 € |
Samstag,
3. Juni |
10.00 - 12.00 |
Schliersee-Neuhaus |
Barfusswanderung - Massage und Freiheit für die Füsse |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
min. 4, max. 8 Personen,
Anmeldung bis zum 01.06.2023 |
Sonntag,
4.Juni |
11.00 - 13.00 |
Schliersee-Neuhaus |
Wildkräuterführung mit kleinen Kräuterschmankerln |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
Unkosten 22,00 €
inkl. Materialkosten (min. 4, max. 10 Personen),
Anmeldung bis zum 02.06.2023 |
Montag,
5. Juni |
9.30 - 12.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Dienstag,
6. Juni |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Birke, Weißdorn, Hasel, Welche Kräuter wachsen im Schatten der Hecke? |
Ulla Menke |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterimbiss
mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Freitag,
9. Juni |
14.00 - 17.00 |
Tegernsee, Gmund, Treffpunkt auf Anfrage |
Waldbaden - Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356
www.waldbaden-oberland.de
|
35,00 €,
inkl. Verkostung und Getränk |
Freitag,
9. Juni |
15.30 - 18.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Samstag,
10. Juni |
15.00 - 18.00 |
Weyarn |
Eine
Rose ist - Workshop/Naturkosmetik: Wir werden unsere Nasen in
verschiedene Duftrosen stecken und zusammen aus ihren Blütenblättern
Köstlichkeiten wie eine Gesichtscreme, Körperumfeld-Spray und ein
Elixier herstellen. Dabei erzähle ich Dir über ihre Bedeutung,
Wirksamkeit und Heilkraft. |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
Donnerstag,
15. Juni |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca. 8,00 €
(zzgl. 8,00 € Materialkosten) |
Samstag,
17. Juni |
15.00 -17.30 |
Weyarn |
Frauenkräuter |
Susanne Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de,
08020-908136 |
29,00 €
inkl. Material, Getränke |
Dienstag,
20. Juni |
10.00 - 13.00 |
Schliersee-Neuhaus |
Wildkräuterwanderung - Herstellung eines Kräuteressigs |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
Unkosten 26,00 €
inkl. Materialkosten (min. 4, max. 10 Personen), Anmeldung bis zum 18.06.2023 |
Dienstag,
20. Juni |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Sonnenwend- wir suchen die Sonnenkräuter der Natur |
Vroni Simon |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterschmankerl mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Freitag,
30. Juni |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7 € |
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Juli |
|
|
|
|
|
|
Dienstag,
4. Juli |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Frauenmantel, Rotklee und weitere Frauenkräuter, Wildkräuterführung mit Kräuterbrot |
Theresia Dennhöfer |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterbrot
mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Donnerstag,
6. Juli |
9.30 - 12.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Freitag,
7. Juli |
14.00 - 16.30 |
Suttengebiet, Enterrrottach, Wildbachhütte |
Jahresevent der Miesbacher Kräuterpädagogen, Almkräuterwanderung und Geschichten über das Leben auf der Alm, mit Probierhäppchen |
Ulla Menke &
Astrid Brunner |
Ulla Menke,
08025-995356 |
Wir freuen uns über eine Spende für die Kräuterpädagogen! |
Montag,
10. Juli |
10.00 - 13.00 |
Schliersee |
Wildkräuterwanderung - Herstellung eines Kräuterlikörs oder Kräuteressig |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
Unkosten 26,00 €
inkl. Materialkosten (min. 5, max. 10 Personen),
Anmeldung bis zum 08.07.2023 |
Donnerstag,
13. Juli |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca. 8,00 €
(zzgl. 8,00 € Materialkosten) |
Sonntag,
16. Juli |
15.00 - 18.00 |
Tegernsee, Ort auf Anfrage |
Waldbaden - Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356
www.waldbaden-oberland.de
|
35,00 €
inkl. Verkostung und Getränk |
Montag,
24. Juli |
9.30 - 12.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Freitag,
28. Juli |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7 € |
Dienstag,
18. Juli |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Schafgarbe, Gundermann, Mädesüß, Geschichten rund um unsere Wildkräuter |
Ulla Menke |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterschmankerll
mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Samstag,
29. Juli |
15.00 - 18.00 |
Weyarn |
Lughnasad, Schnitterfest - Die Kraft der Kräuter an ihrem Höhepunkt erleben und erspüren - Räuchern im Jahreskreis |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
August |
|
|
|
|
|
|
Dienstag,
1. August |
10.00 - 12.00 |
Schliersee - Neuhaus |
Radeln und dabei bei kurzen Stopps die verschiedenen Kräuter kennlernen (eigenes Rad ist Voraussetzung bei der leichten Tour) |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
Unkosten 22,00 €
inkl. kleinen Kostproben am Ende der Tour (min. 4, max. 8 Personen),
Anmeldung bis zum 30.07.2023 |
Dienstag,
1. August |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Die Kräuter des Kräuterbuschn - Erläuterung der Verwendung und Heilkräfte mit Sammeln |
Theresia Dennhöfer |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterschmankerl
mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Donnerstag,
10. August |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca. 8,00 €
(zzgl. 8,00 € Materialkosten) |
Samstag,
12. August |
10.00 - ? |
Weyarn |
Destillation von Pflanzenwasser/Hydrolaten - Ein Ganztagesworkshop |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
Freitag,
18. August |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7 € |
Sonntag,
20. August |
14.00 - 17.00 |
Tegernsee, Ort auf Anfrage |
Waldbaden - Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356
www.waldbaden-oberland.de
|
35,00 €
inkl. Verkostung und Getränk |
Dienstag,
22. August |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Wildkräuter mit allen Sinnen genießen, u.a. Brennnessel und Taubnessel |
Ulla Menke |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterschmankerl 7,00 € |
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
September |
|
|
|
|
|
|
Freitag,
1. September |
10.00 - 12.30 |
Schliersee-Neuhaus |
E-Bike-Radltour |
Christiane Viehweger |
www.wildkraeuterkuchl.de,
0171-760 43 78,
christiane-kraeuter@gmx.de |
min. 4, max. 8 Personen,
Anmeldung bis zum 30.08.2023 |
Sonntag,
3. September |
15.00 - 18.00 |
Tegernsee, Ort auf Anfrage |
Waldbaden - Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356
www.waldbaden-oberland.de |
35,00 €
inkl. Verkostung und Getränk |
Dienstag,
5. September |
17.30 -19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Sommerwiesenkräuter - wie bereite ich ein Schmankerl |
Theresia Dennhöfer |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterschmankerl mit Touristcard 7 €,
ohne 10,00€ |
Donnerstag,
14. September |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca. 8,00 €
(zzgl. 8,00 € Materialkosten) |
Samstag,
16. September |
14.00 - 16.30 |
Weyarn |
Workshop "Kleine Hausapotheke" |
Susanne Gröbmeyer |
www.gruen-wuid-gschmackig.de,
08020-908136 |
39,00 €
inkl. Skript und Material |
Montag,
18. September |
15.30 - 18.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Dienstag,
19. September |
17.30 - 19.00 |
Ostin, Oedbergalm |
Spitzwegerich und co, Kräuterdekoration auf dem Tisch |
Theresia Dennhöfer |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Kräuterschmankerl
mit Touristcard 7 €,
ohne 10 € |
Freitag,
29. September |
13.30 - 16.00 |
Freibad Harthausen, Schwimmbadstraße 9, 83043 Bad Aibling |
Kräuterwanderung mit Kostprobe und Rezepten |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7€ |
Freitag,
29. September |
14:00 - 16:00 |
Irschenberg, Obermoos 1 |
Kräuter- und Käse, Kräuterwanderung und Verkostung |
Ulla Menke |
VHS Oberland,
Tel.: 08024-467890,
www.vhs-oberland.de |
12,00 €
inkl. Kräuterwanderung und kleine Verkostung
|
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de
|
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Oktober |
|
|
|
|
|
|
Sonntag,
1. Oktober |
14.00 - 17.00 |
Tegernsee, Ort auf Anfrage |
Waldbaden - Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356
www.waldbaden-oberland.de |
35,00 €
inkl. Verkostung und Getränk |
Dienstag,
3. Oktober |
16.30 -18.00 |
Ostin, Parkplatz Bergfriedhof |
Essig, Öl und Likör – die Früchte des Sommers ins Glas gebracht, Herstellung von Wildkräuteressig - und Likör |
Ulla Menke |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Verkostung
mit Touristcard 7 €,
ohne 10 € |
Donnerstag,
5. Oktober |
9.30 - 12.00 |
HahnHof, Großhartpenning |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
www.kräuterjuli.de,
0176-62077715 |
39,00 €
(inkl. Materialkosten) |
Freitag,
6. Oktober |
13.30 - 16.00 |
Wechselnder Ort, wird daher bei Anmeldung bekannt gegeben. Rund um Bad Aibling |
Pilzwanderung:
bei der Wanderung erfahren Sie Zusammenhänge zwischen Pilz und Baum,
wir suchen Pilze des Herbstes und lernen ein paar Pilzfamilien kennen. |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7€ |
Dienstag,
10. Oktober |
16.30 - 18.00 |
Ostin, Parkplatz Bergfriedhof |
Baumführung, unsere heimischen Bäume im Jahreskreis, Geschichten und Legenden |
Ulla Menke |
Tourist Info Gmund,
08022-7060350 |
inkl. Verkostung mit Touristcard 7 €,
ohne 10€ |
Donnerstag, 12. Oktober |
10.00 - 13.00 |
Tegernsee, Treffpunkt Touristinfo |
"Von der Wiese in den Mund": kleine Wanderung mit Kräutersammeln, verarbeiten und verköstigen |
Julia Schmidt |
Tourist Informationen
rund um den Tegernsee und München Ticket |
ca. 8,00 €
(zzgl. 8,00 € Materialkosten) |
Freitag,
13. Oktober |
13.30 - 16.00 |
Wechselnder Ort, wird daher bei Anmeldung bekannt gegeben. Rund um Bad Aibling |
Pilzwanderung:
bei der Wanderung erfahren Sie Zusammenhänge zwischen Pilz und Baum,
wir suchen Pilze des Herbstes und lernen ein paar Pilzfamilien kennen. |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7€ |
Freitag,
20. Oktober |
13.30 - 16.00 |
Wechselnder Ort, wird daher bei Anmeldung bekannt gegeben. Rund um Bad Aibling |
Pilzwanderung:
bei der Wanderung erfahren Sie Zusammenhänge zwischen Pilz und Baum,
wir suchen Pilze des Herbstes und lernen ein paar Pilzfamilien kennen. |
Uta Raß |
bis 17.00 Uhr des Vortages,
bei Aib-Kur 08061-90800 |
mit Gästekarte 4 €,
ohne Gästekarte 7€ |
Samstag,
28. Oktober |
15.00 - 18.00 |
Weyarn |
Samhain - Beginn des Winters, Räuchern in den Nächten in denen die Ahnen Dir am nächsten sind |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
auf Anfrage |
|
Thalham-Weyarn |
Genuss- und Kräuterwanderungen an der Mangfall - Termine auf der Homepage: www.kraeuterwastl.de |
Sebastian Viellechner |
www.kraeuterwastl.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
November |
|
|
|
|
|
|
Samstag,
25. November |
15.00 - 18.00 |
Weyarn |
Räuchern zu den Rauhnächten |
Antonia Knobloch |
www.gepfluecktes-glueck.de |
|
auf Anfrage |
|
Otterfing-Holzkirchen-Ascholding |
Wilde Kräuter für die Hexenküche. Magische Pflanzen im Jahreskreis. Faszination Pilze. Termine für Gruppen auf Anfrage. |
Monika Wimmer |
www.wildes-leben.com;
0162-5979151 oder
wildesleben@yahoo.de |
|
auf Anfrage |
|
Waldbaden |
Achtsamkeit, Entspannung, Stressbewältigung, der Wald mit allen Sinnen, ein Erlebnis zum Kraft tanken! |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
www.waldbaden-oberland.de,
Tel.: 08025-995356 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dezember |
|
|
|
|
|
|
Freitag,
8. Dezember |
18.00 - 20.00 |
Miesbach, Treffpunkt Gut Lichtenau |
Geheimnisvolle Rauhnächte und Räuchern, mit Räucherritual und Fackelwanderung |
Ulla Menke |
VHS Oberland,
Tel.: 08024- 467890,
www.vhs-oberland.de |
|
Sonntag,
10. Dezember |
16:00 - 18:00 |
Gmund, Treffpunkt auf Anfrage |
Geheimnisvolle Rauhnächte und Räuchern, mit Räucherritual und Fackelwanderung |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356 |
|
Donnerstag,
21. Dezember |
16:00 - 18:00 |
Gmund, Treffpunkt auf Anfrage |
Geheimnisvolle Rauhnächte und Räuchern, mit Räucherritual und Fackelwanderung |
Ulla Menke |
Ulla Menke,
08025-995356 |
|