Zum Beruf des Kräuterpädagogen
Wir
haben eine Qualifizierung zum/zur Kräuterpädagoge/in mit staatlichem
Zertifikat. Die Qualifizierung erfolgte durch die Biologen Dr. Brigitte
Klemme und Dr. Dirk Holtermann von der Gundermannschule, heute
GUNDERMANN-AKADEMIE; Zentrum für nachhaltige Entwicklung (www.gundermann-akademie.com).
Schwerpunkte unserer Qualifizierung sind sowohl die traditionelle Kräuterkunde als auch die Ethnobotanik.
Diese befasst sich mit dem Vorkommen, der Verwendung in der Küche und
der Dekoration von einheimischen nicht kultivierten Nahrungs- und
Heilpflanzen.
  
Durch die Qualifizierung zu Kräuterpädagogen leisten wir einen wertvollen Beitrag zum naturschonenden Tourismus und zur nachhaltigen Entwicklung unserer heimischen Natur- und Kulturlandschaft.
Was war los...
2021: 15 Jahre Kräuterpädagogen!
Vortragsabend
mit dem
"Kräuterwastl" und drei Kolleginnen

Am 26. Oktober 2021
fanden 4 Vorträge der Miesbacher Kräuterpädagogen im Kreisbildungswerk Miesbach statt.
- Ulla Menke beleuchtete
in ihrem Power-Point Vortrag "Der
Baum unser Freund" das
Thema Bäume.
- Uta Rass, die
auch
als Pilzcoach arbeitet, gab anhand von Bildern und einer Präsentation
eine interessante Einführung in die Welt der Pilze.
- Astrid Brunner,
die schon viele Jahre ihre Sommer als
Sennerin auf einer Alm verbringt, erzählte und zeigte Bilder von ihrem
Kräuter-Alltag auf der Alm mit Schwerpunktthema Meisterwurz.
- Sebastian
Viellechner, der
"Kräuterwastl" überraschte mit einem großem Tisch mit vielen
Kräuterprodukten und hielt den Vortrag:"Gesundes aus Natur und Garten".
Der
Vortrag war mit 41 Personen ausgebucht. O-Ton einer Zuhörerin nach den
Vorträgen: "Es war sehr unterhaltsam. Man hat anschaulich einen
Eindruck von den vielen Themen der Kräuterpädagogen bekommen."
>>
Interview mit der Vorsitzenden Ulla Menke im Miesbacher Merkur
27. September 2020
"Kräuter und Radeln"
Jahresevent der Miesbacher Kräuterpädagogen
bei strahlendem Sonnenschein am
Wasserschlösschen unterhalb von Gotzing.
|
Aktion 2018
Zu Besuch bei den Kräuterpädagogen im Garten
Am Wochenende vom 6.-8. Juli 2018 stand bei einigen der Miesbacher
Kräuterpädagogen die Gartentüre offen. Im zwölften Jahr ihres
Bestehens luden die Kräuterpädagogen interessierte Bürger ein,
ihre besonderen Gärten mit Platz für Wildkräuter zu besuchen... -> mehr dazu
|
Fest der Naturvielfalt im Suttengebiet
10 Jahre Miesbacher Kräuterpädagogen
Die Miesbacher Kräuterpädagogen feierten am 11. Juni 2016 beim Fest der
Naturvielfalt im Suttengebiet ihr 10-jähriges Jubiläum. -> mehr dazu
|
|